top of page

Prozessoptimierung kompakt

Analyse. Empfehlung. Transformation.

Sarah Wiesenborn - Beraterin für Prozessoptimierung

Sarah Wiesenborn, Gründerin von WILIEPRO

Prozesse nicht nur dokumentieren, sondern systematisch transformieren. Mit "Prozessoptimierung kompakt" begleite ich Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse zu optimieren, Ressourcen effizient zu nutzen und so den maximalen Nutzen aus ihren Prozessen herauszuholen.

Das Prozess-Chaos 

In vielen Organisationen herrscht ein Mangel an klar definierten Geschäftsprozessen. Ursachen hierfür sind:

  • Schnelles Unternehmenswachstum ohne angepasste Strukturen

  • Fehlende Dokumentation und Standardisierung

  • Mangelnde Kommunikation zwischen Abteilungen

​

Die Folgen sind:

  • Frustration und Unsicherheit bei Mitarbeitern

  • Ineffiziente Arbeitsabläufe und Ressourcenverschwendung

  • Inkonsistente Kundenerfahrungen und sinkende Zufriedenheit

Das Chaos in Geschäftsprozessen beseitigen

Das Prozess-Chaos beseitigen

In dem Workshop "Prozessoptimierung kompakt" gehen wir der Ursache für das Chaos auf den Grund. Wir identifizieren Engpässe und Verschwendung und legen so den Grundstein für den optimalen Geschäftsprozess. 

Nur kurze Zeit: Prozessoptimierung kompakt 

je Prozess

für 990€

zzgl. USt.

Bestandteile: Prozessoptimierung kompakt

01.

Zielsetzung der Prozessanalyse bestimmen

Wir besprechen Ihre Ziele detailliert, um sicherzustellen, damit die Maßnahmen maximale Wirkung erzielen. Output im Überblick: 

  • Zieldefinition mit SMART

  • Prozess-Steckbrief oder Projekt-Setup in Asana, Jira oder Trello

02.

Ist-Prozess umfassend erheben

Ich nehme Ihre bestehenden Abläufe detailliert auf, um einen klaren Überblick über Ihren aktuellen Zustand zu gewinnen. Die Prozessaufnahme ist die Basis für gezielte Verbesserungen. Output im Überblick:

  • BPMN 2.0-Prozessdiagramm in bpmn.xml und PNG

  • Prozessbeschreibungen und weitere Spezifikation in den Diagrammen

03.

Ist-Prozess analysieren und Erkenntnisse ableiten

Der Prozess wird Aktivität für Aktivität analysiert und Verbesserungspotentiale identifiziert. Mit den Erkenntnissen aus der Prozessanalyse werden Rückschlüsse auf die IT-Architektur getroffen, die den Prozess betreffen. Output:

  • Analyse-Ergebnisse in BPMN 2.0

  • Aussage über Prozessleistung

04.

Konkrete Handlungsempfehlungen

Der Prozess wird Aktivität für Aktivität analysiert und Verbesserungspotentiale identifiziert. Mit den Erkenntnissen aus der Prozessanalyse werden Rückschlüsse auf die IT-Architektur getroffen, die den Prozess betreffen. Output:

  • Analyse-Ergebnisse in BPMN 2.0

  • Aussage über Prozessleistung

Vorteile Prozessoptimierung kompakt _ WILIEPRO_edited.jpg

Ihr Nutzen

​​

  • Kompakter Beratungsansatz in wenigen Tagen.

  • Intensive Durchleuchtung Ihrer Prozesse.

  • Aufdeckung verborgener Optimierungspotenziale.

  • Schnelle Identifizierung konkreter Hebel zur Effizienzsteigerung.

  • Direkte Ableitung umsetzbarer Maßnahmen.

Richard Colman, mittelständisches E-Commerce-Unternehmen

“Die Beratung zur Optimierung der Einkaufsprozesse war gut strukturiert und praxisnah. Besonders hilfreich war die systematische Erfassung und Priorisierung der Geschäftsprozesse sowie die Modellierung der wichtigsten Abläufe mit BPMN 2.0.

Durch die klare Prozesslandkarte und die detaillierte Analyse konnten Optimierungspotenziale identifiziert und konkrete Maßnahmen abgeleitet werden. Die strukturierte Vorgehensweise und die fundierte Expertise des Teams haben zur Klarheit in der weiteren Planung beigetragen.

Insgesamt eine professionelle und zielführende Beratung, die uns wertvolle Einblicke und Handlungsempfehlungen geliefert hat."

01

Lohnt sich die Prozessanalyse für mein Unternehmen?

Ja! Effiziente Prozesse sparen Zeit, reduzieren Fehler und steigern die Produktivität. Unsere Analyse liefert konkrete Maßnahmen, die sich direkt umsetzen lassen – egal ob für kleine Teams oder größere Unternehmen

02

Was genau bekomme ich für 990 €?

Sie erhalten eine vollständige Prozessanalyse mit:

  •  Einer detaillierten Prozessvisualisierung in BPMN 2.0

  • Einer Schwachstellenanalyse

  • Konkreten Handlungsempfehlungen zur Optimierung

03

Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

  1. Kickoff-Gespräch: Problemanalyse und betroffener Prozess

  2. Analyse & Modellierung: Prozessdarstellung & Schwachstellenanalyse.

  3. Handlungsempfehlungen:  Maßnahmenplan mit Empfehlungen zur Optimierung

04

Wie lange dauert die Analyse?

In der Regel erhalten Sie die Prozessanalyse innerhalb von 14 Tagen.

​

​

​

​

05

Was passiert, wenn ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden bin?

Unser Ziel ist es, echten Mehrwert zu liefern. Falls Sie Fragen haben oder Anpassungen brauchen, gehen wir das gemeinsam durch, bis alle Ergebnisse glasklar sind.

Prozesse analysieren

Prozessoptimierung für 990,- anfragen.

Vielen Dank!

bottom of page